Aktionen und Projekte

Neben der Interessenvertretung im Sinne seiner Mitglieder, ist der City Management Dresden e. V. aktiv mit einer Vielzahl von Projekten, um die Innenstadt für alle Akteure attraktiv zu gestalten.

Late Night Shopping

Das beliebte Shoppingevent fand am Freitag, den 30.09.2022 statt.

entdecken

Student Welcome Package

Die "Erstis" der Stadt Dresden erhalten jedes Jahr im Herbst durch das Engagement unserer Partner den ersten Eindruck ihres neuen Lebensmittelpunktes.

entdecken

Umfrage

Perspektiven auf den Leerstand in der Dresdner Innenstadt. Wir danken allen Bürger:innen und Stakeholder:innen für die aktive Beteiligung an unserer Umfrage.

entdecken

Dresdner Handelsforum 2023

Spannender Wissenstransfer, interessante Diskussionen und Gespräche sowie neue Kontakte: Das Dresdner Handelsforum 2023 fand am 25.04.2023 im Plenarsaal des neuen Rathauses Dresden statt.

entdecken

Verkaufsoffene Sonntage

Wir haben Stellung bezogen und uns für verkaufsoffene Sonntage in unserer Innenstadt eingesetzt.

entdecken

Erlebnis(welt)raum

the immersive experience
Vom 07.03.2022 bis zum 25.03.2022 haben wir täglich von ca. 17 bis 22 Uhr zu einem ganz besonderen Abenteuer auf die Prager Straße 4a eingeladen. Wir verwandelten die Fassade eines Leerstandes in einen Weltraumbahnhof. Open Air und kostenfrei.

entdecken

Kindersicherheitsband

Dank unserer Initiative können sich Eltern alljährlich kostenfrei ein solches Band auf dem Striezelmarkt abholen und beschriftet um den Arm ihres Kindes anbringen.

Wir sehen uns auf dem Dresdner Striezelmarkt 2022.

entdecken

Sauber ist schöner!

... Wir freuen uns auf die Aktion "Sauber ist schöner!" 2023.

entdecken

Maximal lokal

Maximal lokal ist eine gemeinsame Kampagne mit zwischen der Wirtschaftsförderung der Stadt Dresden und unserem Verein zur Stärkung des lokalen Einzelhandel und Gastronomie.

entdecken

SOS FOR CULTURE

Unsere Initiative warb für Spenden für den Corona-Fonds der Stiftung Lichtblick, die existentiell bedrohten Solo-Selbstständigen und Freischaffenden zur Verfügung gestellt worden. Im Juli 2021 endete die Spendeninitiative. Insgesamt konnten 107.000 € generiert werden.

entdecken