Aktuelles
Aktion: CMD-Jobticket-Neukunden fahren zum Nulltarif
Jobticket-Neukunden fahren im Juli und August zum Nulltarif
Neue VVO-Aktion im Rahmen des vom Bundestag und Bundesrat beschlossenen 9,00 € Tickets. Jeder Neukunde, der in den Monaten Juli oder August ins Abo einsteigt, fährt in diesem Zeitraum zum Nulltarif. Für Ihre Mitarbeiter bedeutet das keine Abbuchung in der gewählten Tarifstufe. Ab September gilt dann der normale Jobticket-VVO-Tarif.
Nähere Informationen sowie einen Jobticketvertrag für Mitglieder des City Management Dresden e. V. erhalten Sie über die E-Mail. jobticket@cm-dresden.de
Wir suchen Verstärkung!
Der City Management Dresden e. V. sucht ab sofort Unterstützung!
Die Stellenausschreibung mit den Eckdaten finden Sie hier.
Förderprogramm „Unternehmen helfen Unternehmen“
Noch bis zum 19. Juni 2022 können Dresdner Kleinst- und Kleinunternehmen eine finanzielle Förderung der Landeshauptstadt Dresden beantragen, um die Folgen der Pandemie abzufedern. Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern können über das Programm „Unternehmen helfen Unternehmen“ für beauftragte Leistungen der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft bis zu 50 Prozent seiner Kosten erstattet bekommen.
- Anträge können bei unserem Mitglied, Wir gestalten Dresden - Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft e. V. noch bis zum 19. Juni 2022 online gestellt werden unter: www.wir-gestalten-dresden.de/uhu (Hier finden Interessierte auch ausführliche Hinweise zu den Förderkriterien)
- Mögliche Beispiele für eine Förderung sind: Gestaltung und Programmierung neuer Webauftritte, Produktpräsentationen für Messen, Filmproduktionen, Fotoaufträge, filmische Unternehmerporträts o. ä.
Gern können Sie uns bei Fragen zum Förderprogramm ansprechen.
Dresdner Handelsforum 2022
DRESDEN 2030 - Zukunft der Innenstädte
Ausführliche Informationen und Hintergründe sowie Tickets zum Dresdner Handelsforum 2022 am 16.05.2022 im LÖWENSAAL Dresden erhalten Sie hier.
Elbwiesenreinigung am Samstag, 09.04.2022
Die Landeshauptstadt Dresden ruft im Rahmen der Aktion „Sauber ist schöner“ wieder zur alljährlichen Elbwiesenreinigung auf.
Wann: Samstag, 09. April von 09:00 bis 12:00 Uhr
Wo: von Cossebaude bis Zschieren
Alle Bürger:innen, die sich bisher noch nicht angemeldet und Müllsäcke und Handschuhe angefordert haben, können trotzdem gern teilnehmen. Da es coronabedingt auch in diesem Jahr keine Treffpunkte gibt, werden spontane Teilnehmer:innen gebeten eigene Müllsäcke und ggf. Handschuhe zu nutzen. Die gefüllten Säcke können am Rand des Elberadweges abgestellt werden. Diese werden nach Ende der Elbwiesenreinigung eingesammelt.
Große, sperrige oder unklare Funde können gern mit genauer Position an folgende Adresse gemeldet werden. elbwiesenreinigung@dresden.de