#AusDemHerzenDerStadt

Seit seiner Gründung im Jahr 1999 arbeitet das City Management Dresden an der Entwicklung der Dresdner Innenstadt und betreibt aktives Standortmarketing.

Das CM-Dresden in Zahlen

1999

Gründung als privatwirtschaftlich getragener Verein

85

85 Mitglieder aus den Bereichen Einzelhandel, Kunst, Kultur, Sport, Dienstleister und Gastronomie

8

8 laufende Projekte, mit dem Ziel, die Dresdner Innenstadt voran zu bringen

> 50 %

… der Einzelhandelsfläche der Dresdner Innenstadt vertreten wir als Lobbyverband

100.642

… beträgt die Gesamt-Einzelhandelsfläche der CM-Dresden-Mitglieder

Fotos: Claudia Jacquemin
Fotos: Claudia Jacquemin

Die Ziele des City Managements für die Dresdner Innenstadt

Stärkung der Anziehungskraft und Funktionsvielfalt der Innenstadt

Ausbau und Nutzung von Netzwerken und Kooperationen

Interessensvertretung gegenüber Politik und Verwaltung

Aktuelles

Infoveranstaltung zur Tourismusentwicklung und zum Ausgabeverhalten 2024

Am 25.03.2025 stellte die Dresden Marketing GmbH die Entwicklung der touristischen Nachfrage sowie des touristischen Ausgabeverhaltens für das Jahr 2024 vor und gewährte einen Ausblick auf das neue Jahr 2025. Vielen Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und an Corinne Miseer und Ina Duckstein für den Vortrag und die Aufbereitung der Mastercarddaten.

Schulung mit Safe Dresden

Zusammen mit dem Erwachsenen-Streetwork Safe Dresden, haben wir unseren Gewerbetreibenden eine Schulung anbieten können: Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Personen mit psychischen Erkrankungen, Drogenkonsumenten und Wohnungslosen in der Innenstadt und speziell in den Geschäftsräumen der Einzelhändler, Gastronomen und Gewerbetreibenden.