Referent
Im Rahmen des Dresdner Handelsforums wird Prof. Thomas Krüger folgendes Thema aufgreifen:
Resiliente Innenstadt | Die Dresdner City von morgen.
Prof. Thomas Krüger ist Experte für Stadtplanung und Projektentwicklung und lehrt an der renommierten HafenCity Universität Hamburg.
In seiner Tätigkeit als Universitätsprofessor beschäftigt er sich mit den aktuell drängenden Themen unserer Innenstädte.
"Wie verändere ich die Monostruktur der großflächigen Einzelhandelsnutzungen?"
"Wie schaffe ich Besuchsanlässe jenseits des Konsums?"
"Wie schaffe ich mehr Vielfalt am Tag und möglichst Leben auch am Abend oder gar in der Nacht um die Belebung der Innenstadt zu fördern?"
Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger leitet seit 2000 das Arbeitsgebiet Projektentwicklung und Projektmanagement im Fachbereich Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg. Schwerpunkte der Forschung sind die Wechselwirkungen von Immobilien- und Stadtentwicklung, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Zentren, sowie neue IT-gestützte Planungsinstrumente (www.projekt-check.de). Er hat Raumplanung an der TU Dortmund und Städtebau/Stadtplanung an der TU Hamburg studiert, ist Bauassessor für Städtebau.
Er hat u.a. zu folgenden Themen geforscht und beraten: "Auswirkungen innerstädtischer Shopping-Center auf die gewachsenen Strukturen der Zentren", "Qualifizierte Nahversorgung im Lebensmitteleinzelhandel", "Aktualisierung des Hamburger Zentrenkonzeptes" und "Einzelhandelssteuerung durch kommunale Einzelhandelskonzepte" und "Transformation gewachsener Zentren: Neue Entwicklungsperspektiven durch soziale, ökonomische und ökologische Innovationen".
Aktuelle Forschungsprojekte sind "(Innen-)Städte in Transformationsprozessen: Havanna und Hamburg" (Deutsche Forschungsgemeinschaft) und „Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Online-Handels auf den Einzelhandel in Städten, Gemeinden und Regionen, insbesondere in den Zentren“ für das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn.