Azubi Welcome Package
Das neue Begrüßungsgeschenk für die "Fachkräfte von morgen"!

Ziele der Aktion
Die Ausbildungszeit bringt zahlreiche neue Eindrücke und Herausforderungen mit sich. Es gibt beruflich und kulturell viel zu entdecken und mitzugestalten. Der Dresdner Branchenmix in der Innenstadt zeigt sich vielseitig, flexibel und innovativ. Die jungen Menschen sollen dabei die Dresdner City kennenlernen und sich mit ihr identifizieren. In Dresdens Innenstadt sind junge Nachwuchs- und Fachkräfte sehr gefragt. Unternehmen, Institute, Dienstleister und Verwaltungen suchen geeigneten Berufsnachwuchs. Auch unser Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka unterstützt das Projekt und war, neben zahlreichen Sponsoren, bei der Ausgabe dabei. Die Vielfalt der Berufe der Auszubildenden, die wir erreichen konnten, ist groß. Egal ob Einzelhandelskaufmann, Busfahrerin, Koch oder Optiker - jeder Beruf ist essenziell und wichtig für unsere Innenstadt.
Der Rucksack
Der Azubi-City-Rucksack greift im künstlerischen Design die Markenbotschaft der Dresden Marketing GmbH auf und begleitet nachhaltig durch die Ausbildungszeit. In einer limitierten Auflage von 300 Stück konnten primär langjährige Mitglieder und Partner die Möglichkeit nutzen, die Auszubildenden des ersten Lehrjahrs zu begrüßen und sich im Rucksack mit Produkteinlagen zu präsentieren. Dieser Mehrwert wird sehr gut nachgefragt.
Unsere City-Rucksäcke werden im Rahmen einer Hauptausgabe-Veranstaltung feierlich an 300 Azubis ausgegeben, die im August und September ihre Ausbildung in Dresden beginnen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die (und Ihre) neuen Auszubildenden mit dem Package zum künftigen Ausbildungsstart willkommen zu heißen, z. B. mit:
- einer individuellen Produktbeilage (Giveaway)
- Flyer
- Gutschein
Ihr Mehrwert als Sponsor:
- Ihre neuen Azubis bekommen ein exklusives, gefülltes Package
- Nennung und Aufführung aller Sponsoren
- Professionelle Bilder und Videos während der Hauptausgabe und von den Beilagen
- Teilen auf all unseren Social-Media-Kanälen
- Marketingplatzierung durch Ihre Beilage
Kontakt
Sophia Bode
- Tel.: 0351 486 1995
- bode@cm-dresden.de
- info@cm-dresden.de