Die IHK Dresden ist die größte Kammer der neuen Bundesländer mit einer über 150-jährigen Tradition. 1862 von Dresdner Kaufleuten gegründet, gehören ihr heute mehr als 97.000 Gewerbetreibende aus
Industrie, Handel, Dienstleistungen, Verkehr, Bau, Hotellerie und Gastronomie an. Damit ist sie der wichtigste Interessenvertreter der ostsächsischen Wirtschaft. Bei einer jährlichen
Wirtschaftsleistung von mehr als 20 Milliarden Euro verantworten die IHK-Unternehmen rund 350.000 Arbeits- und über 17.000 Ausbildungsplätze. Neben der Hauptgeschäftsstelle in Dresden ist die IHK
mit regionalen Geschäftsstellen und Büros in Bautzen, Görlitz, Kamenz, Riesa und Zittau vertreten.
Die IHK Dresden engagiert sich als kritischer Partner der Politik, unabhängiger Anwalt des Marktes und praxisorientierter Dienstleister der Unternehmen. Nicht nur Existenzgründer und
Ausbildungsfirmen schätzen die effizienten Beratungsangebote der IHK - ob bei Fragen zu Fördermitteln oder Suche nach Kooperationspartnern - hier findet die Wirtschaft die richtigen
Ansprechpartner. Praxisnah, kompetnet und kostengünstig erfüllt die Kammer zudem zahlreiche hoheitliche Aufgaben, etwa in der dualen Berufsausbildung oder im Sachverständigenwesen.