Die Handwerkskammer Dresden ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie vertritt die Interessen des Handwerks im Regierungsbezirk Dresden. Mit 23.000 Mitgliedsbetrieben, die rund 125.000
Mitarbeiter beschäftigen, ist es eine der mitgliederstärksten Handwerkskammern in Ostdeutschland. Zu den Aufgaben der Handwerkskammer gehören neben der Rechts- und Wirtschaftsberatung die
Beratung von Ausbildungsbetrieben, Lehrlingen und Bildungsträgern zur Berufsausbildung. Auch die Ausbildungsaufsicht und Prüfungsdurchführung gehören zum Aufgabenfeld der Handwerkskammer. In den
Bildungszentren der Kammer in Dresden, Großenhain und Pirna werden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten vom Fachlehrgang über Meisterkurse bis zum berufsbegleitenden Studium angeboten. Die
Organe der Handwerkskammer sind die Vollversammlung, der Vorstand und die Ausschüsse. Dr. Jörg Dittrich ist Präsident der Handwerkskammer Dresden. Hauptgeschäftsführer ist Dr. Andreas Brzezinski.