Dresdner Handelsforum

Das war das Dresdner Handelsforum 2022
"Dresden 2030 - Zukunft der Innenstädte"
Der City Management Dresden e. V. freute sich, nach zweijähriger Zwangspause die Thematik wieder aufgreifen zu dürfen und die Entwicklung unter den geänderten Rahmenbedingungen erneut zu analysieren.
- Wann: 16.05.2022 | Einlass: 15:00 Uhr | Beginn: 15:45 Uhr
- Veranstaltungsort: LÖWENSAAL | Dr.-Külz-Ring 10 | 01067 Dresden
Für unser Thema "Dresden 2030 – Zukunft der Innenstädte" konnten haben wir Herrn Prof. Erik Maier (Lehrstuhl für Marketing & Handel | HHL Leipzig Graduate School of Management) gewinnen.
Wir bedanken uns bei Oberbürgermeister Dirk Hilbert für das Grußwort und das hochkarätige, die sich mit den kritischen Fragen des Moderators Thomas Baumann-Hartiwg stellten.
- Stephan Kühn | Bürgermeister Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften
- Dr. Robert Franke | Amtsleiter der Abteilung Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden
- Toni Kunze | Geschäftsbereichsleitung Expansion, EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen
- Christian Polkow | Centermanager Altmarkt Galerie Dresden
Bei unserem anschließenden Get2gether mit Buffet wurde Wissenstransfer und kollegialer Austausch großgeschrieben. Danke an alle Teilnehmer*innen, Sponsoren & Partner für den gelungenen Abend!
Sponsoren und Partner:
Programm
15:00 Uhr | Einlass | Get2gether |
15:45 Uhr | Begrüßung City Management Dresden |
16:00 Uhr | Grußwort Landeshauptstadt Dresden |
16:30 Uhr | Vortrag Prof. Erik Maier |
Pause | |
18:00 Uhr | Podiumsdiskussion |
19:00 Uhr | Get2gether & Buffet |